Nakachwa Hadijah

Nakachwa Hadijah – eine alleinerziehende Frau mir vier eigenen Kindern steckt ihr ganzes Herzblut in ihr Projekt: 

So ist sie nicht nur die Schulleiterin, sondern gleichzeitig auch Lehrerin, Köchin und packt selbst beim Bau der Schule an.

Ihr Zuhause, das gleichzeitig auch das Schulgelände ist, ist nicht nur während der regulären Schulzeiten belebt. Denn neben ihren vier Kindern leben bis zu 20 weitere bei ihr: Waisen, Kinder der Umgebung, die aus unsicheren Familienverhältnissen stammen und Verwandte aus abgelegenen Dörfern.

Täglich erlebt Hadijah, dass die Kinder weite Strecken laufen müssen, um die Schule zu besuchen, da die umliegenden Schulen auf dem Bwala Hill alle privat und somit für viele nicht bezahlbar sind. Dramatischer ist aber, dass viele Kinder überhaupt nicht zur Schule gehen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, begann Hadijah im Jahr 2016 hinter ihrem Haus Ziegel aus Lehm zu formen und nach und nach einen Klassenraum nach dem anderen zu erbauen. Dabei improvisierte sie, wo es nötig war. Bis heute kocht sie in den Pausen in einer kleinen Außenküche für die Kinder, danach unterrichtet sie, geht auf den Markt, oder erledigt Verwaltungsaufgaben. Und nebenbei behält sie jedes einzelne Schulkind genau im Blick und steht in engem Kontakt zu den Eltern und Familien.

Nakachwa Hadijah bei der Herstellung der Lehmziegel für die Schule…

85d52c23-437b-4501-9d4b-822e0cf2eefe
IMG_0114
IMG_0112

… und mit zwei ihrer Kollegen.

IMG_0172
Scroll to Top